Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden - von akuten Verspannungen bis zu chronischen Schmerzen mit Ausstrahlung in Arme oder Beine. Im PMC Private Medical Center Berlin klären wir die Ursachen strukturiert ab und bieten ein stufenweises, individuelles Therapiekonzept: von aktiver Physiotherapie bis zu präzisen, minimal-invasiven Verfahren.

RÜCKENSCHMERZEN

Ein Mann mit Rücken- und Nackenschmerzen hält sich den Nacken und den unteren Rücken, beide Bereiche sind rot markiert, was auf Schmerz oder Entzündung hinweist.

Häufige Ursachen

Unspezifische Rückenschmerzen

  • Überlastung & einseitige Tätigkeiten (z. B. schweres Heben, Fließbandarbeit)

  • Sitzende Lebensweise & Bewegungsmangel, ergonomische Fehlhaltungen

  • Muskuläre Dysbalancen, Stress, Schlafmangel, Übergewicht

Spezifische Ursachen

  • Bandscheiben: Vorwölbung/-fall (HWS/LWS) mit Ausstrahlung, Taubheitsgefühl, ggf. Kraftminderung

  • Facettengelenke: Facettengelenksarthrose (Spondylarthrose)

  • ISG-Syndrom (Iliosakralgelenk)

  • Spinalkanalstenose, Wirbelgleiten (Spondylolisthesis)

  • Wirbelkörperfrakturen bei Osteoporose

  • Skoliose, Morbus Scheuermann

  • Myofasziale Schmerzen, Fibromyalgie

Diagnostik im PMC Berlin

  1. Anamnese & Untersuchung

    Funktions-, Kraft- und Nerventests, Haltung und Bewegungsmuster.

  2. Bildgebung (zielgerichtet, indikationsbezogen)

    • Röntgen: knöcherne Veränderungen, Achsen, Instabilität

    • MRT (Partnerpraxis): Bandscheiben, Nerven, Weichteile (strahlenfrei)

    • Bei Bedarf: DVT für hochauflösende knöcherne Darstellung

  3. Funktionsdiagnostik (ohne Strahlenbelastung)

Therapie: Stufenweise & individuell

Stufe 1 – Konservativ

  • Aufklärung & Eigenmanagement (Bewegung, Ergonomie, Schlaf, Stress)

  • Physiotherapie & Training: Stabilisation (Core), Mobilisation, Dehnen

  • Medikamentös nach Bedarf

  • Physikalische Maßnahmen: Wärme/Kälte, manuelle Verfahren

Stufe 2 – Zielgenaue Interventionen (minimal-invasiv)

  • Strukturiertes Abklärungskonzept: Bildgebung, Funktionsdiagnostik

  • Konservative Kompetenz mit klarer Trainings- und Ergonomieberatung

  • Präzise, bildgesteuerte Injektionen zur schnellen Linderung

  • Verzahnung mit Partnerpraxis für MRT-Diagnostik in räumlicher Nähe

  • Individuelle Therapiepläne

Ihr Nutzen im PMC