LERNEN SIE UNSER ÄRZTE KENNEN
Unser interdisziplinäre Ärzte Team im PMC Berlin Private Medical Center - Wirbelsäulen- und Gelenkzentrum setzt auf innovative Technologien und auf verschiedenste fortschrittliche medizinische Methoden, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Die Schwerpunkte des PMC Private Medical Centers liegen in der der speziellen Wirbelsäulen- und Gelenkschmerz Therapie mittels minimal- invasiver Facettenbehandlung, sowie der orthopädischen Behandlung bei Arthrose Schmerzen, und weiteren Spezialbehandlungen.
Selbstverständlich bieten wir ausserdem die klassischen Leistungen der Orthopädie an.
Unsere Fachärztin für Innere Medizin ergänzt unser Leistungsangebot mittels Spezialisierung auf die hausärztliche Versorgung und das Angebot einer Vielzahl von Untersuchungen und Behandlungen, um Ihre Gesundheit optimal zu erhalten.
Unsere umfassenden Angebote richten sich an Privatpatienten und Selbstzahler aus dem In- und Ausland.
Wir sind gerne für sie da.
Vereinbaren Sie Ihren Termin per Telefon oder mittels unseres Online Kalenders.
Ihr Team des PMC Berlin Private Medical Centers Berlin,
Dr. med. Turczynsky & Kollegen
DR. MED. THOMAS TURCZYNSKY
FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE
FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE & UNFALLCHIRURGIE
Dr. med. Turczynsky - Ihr Arzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit 30-jähriger Praxiserfahrung.
Einen besonderen Schwerpunkt legt Dr. Turczynsky auf die Wirbelsäulen- und Gelenkschmerz Behandlung mittels minimal-invasiver Facetten Behandlung und Arthrose Behandlung.
DR. MED. CATHARINA GREIS-LEUCHTENBERGER
VITA
1982 Abschluss Bankkaufmann
1983−1989 Medizinstudium in Berlin (FU) und Triest (Italien), Grundstudium Jura (FU)
1989 Approbation – Senat von Berlin
1994 Facharzt Prüfung Orthopädie Abschluss Promotion (FU)
1995 Selbständige Tätigkeit in Praxis und bis 2013 auch in der MEOCLINIC Berlin
2007 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
seit 2010 Privatpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie im PMC Berlin Kurfürstendamm
(jetzt Orthopädiezentrum Schmargendorf)
MITGLIEDSCHAFTEN
Stellvertretender Vorsitzender der Schmerztherapie Kommission der KV-Berlin
Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Osteopathie und Schmerztherapie (DGS)
Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU)
Forschungsgruppe Akupunktur
Arbeitsgemeinschaft Berliner Orthopäden e.V. (ABO)
Allianz für Gesundheit
Bundesverband für Ambulantes Operieren e.V. (BAO)
Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie
Deutsche Gesellschaft für osteopathische Medizin (DGOM)
Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V. (DGSS)
Internationale Gesellschaft für orthopädische Schmertherapie e.V. (IGOST)
Interdisziplinäre Vereinigung für Schmerztherapie Berlin e.V. (IVS)
DIPL. MED. JÖRG LORENZ
Zusatzbezeichnung Ärztekammer Berlin
Akupunktur (A-Diplom)
Röntgendiagnostik – fachgebunden
WEITERE QUALIFIKATIONEN
Spezielle Schmerztherapie (KV Berlin)
Curriculum Psychosomatische Grundversorgung
Sonographie Bewegungsapparat (DEGUM)
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE
Spezielle konservative und interventionelle
Wirbelsäulenschmerztherapie
Neuraltherapie
Akupunktur
Arthroskopische Knieoperation
Konservative Orthopädie
ZUSATZBEZEICHNUNGEN (ÄRZTEKAMMER BERLIN)
Spezielle Schmerztherapie
B-Diplom für Akupunktur
Chirotherapie
Sportmedizin
Homöopathe
Röntgendiagnostik – fachgebunden
Kernspindiagnostik – fachgebunden
WEITERE QUALIFIKATIONEN
Sonographie Bewegungsapparat (DEGUM)
Neuraltherapie
Osteopathie (DGOM-Diplom)
Kinesiologie
Curiculum Psychosomatische Grundversorgung
Osteologie
FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE
FACHÄRZTIN FÜR INNERE MEDIZIN
Unsere Fachärztin für Innere Medizin ist spezialisiert auf die hausärztliche Versorgung und bietet Ihnen eine Vielzahl von Untersuchungen und Behandlungen an, um Ihre Gesundheit optimal zu erhalten.
Allgemeinmedizin/Innere Medizin
Fachärztin für Innere Medizin
LEISTUNGSSPREKTRUM
Hausärztliche Versorgung
Gesundheitsuntersuchung
Hautkrebsscreening
Ruhe-, Belastungs- und Langzeit-EKG
Langzeit-Blutdruckmessung
Lungenfunktionstest (Spirometrie)
Psychosomatische Grundversorgung
Disease-Management-Programm (DMP)
z.B. Asthma, COPD, Diabetes II, Koronare HerzkrankheitenSonographie (Schilddrüse, Abdomen)